mobi_integration:how_to_integration

How to Integration

Wenn Du diesen Leitfaden liest, dann bist Du vermutlich dabei, neue Menschen ins Widerstands-Kollektiv zu integrieren. Schön, dass Du da bist; hier bist Du genau richtig! 💕

  1. Tretet dem MoIn-Schwarm bei. 😃 Kontaktiert eure WiK-Vertretung, um Zugang zu bekommen.
  2. Schreibt bei Fragen oder Problemen gern in den MoIn-Schwarm.

Neue Menschen, die zu lokalen Veranstaltungen wie offenen Treffen, Onboardings und Trainings erscheinen, wollen wir willkommen heißen und ihnen helfen, beim WiK anzukommen.

  1. Findet im Laufe der Veranstaltung jeweils eine Ansprechperson („Buddy“) für jeden neuen Menschen. Die Buddys sind Ansprechmenschen bei Fragen und begleiten Neue auf ihrem Weg ins WiK. Aktiviert potentielle Buddies gern schon vor dem Termin.
  2. Ladet die neuen Menschen ein Signal zu installieren, wenn sie es noch nicht getan haben, und dann den passenden offenen lokalen und regionalen WiK Signal-Gruppen beizutreten. Das Beitreten in die Signal-Gruppen geht besonders schnell mit Signal QR-Codes. Hierzu einfach auf den Gruppennamen klicken, herunterscrollen, auf „Gruppen-Link“ klicken, dann „Teilen“ und „QR-Code“ auswählen.
  3. Lernt die Neuen kennen und ermutigt sie, sich einzubringen. Gute Aufgaben für den Start können z.B. sein, das nächste offene Treffen vorbereiten oder Mobi machen. Super ist es, wenn Menschen sich mit ihren Fähigkeiten einbringen können, vielleicht findet ihr so euren Social-Media-Profi, Fotograf*in oder Jurist*in.
  4. Ladet Menschen zum nächsten Treffen ein!

Menschen, die auf der Internetseite auf „Mitmachen“ klicken, werden dort eingeladen, ein Widerstands-Kollektiv in ihrer Nähe zu finden. Auf der Seite sind regionale Signal-Gruppen verlinkt für die Regionen „Berlin“, „Nord“, „West“, „Ost“, „SüdWest“, „Bayern“ und „Jugend-Gruppe“. Diesen Menschen wollen wir helfen, eine passendes lokales WiK zu finden.

  1. Tretet Eurer offenen Regio-Gruppe über die Website bei Signal bei.
  2. Tretet eurer regionalen MoIn Gruppe bei - diese findet ihr in der Gruppenbeschreibung von MoIn Schwarm WiK. Sprecht euch hier ab, wer neue Menschen kontaktiert um Dopplungen zu vermeiden.
    • Beispielnachricht: „Hi, ich bin … vom Widerstandskollektiv [Ort]. Cool, dass du mitmachen möchtest! Hast du schon Kontakt zu einer Gruppe in deiner Nähe? Falls nicht, wo wohnst du ungefähr? Bei Fragen kannst du dich gern bei mir melden!“
    • Wenn eine Person kontaktiert wurde, tragt diese in die Integrationsliste für Eure Region ein. Dies ist die Übergangslösung, bis wir eine funktionierende Integrations-Software bekommen. Zugang zu dieser Liste erhaltet ihr in eurer regionalen MoIn Gruppe.
  3. Findet ggf. im MoIn-Schwarm eine Integrationsperson einer Widerstandsgruppe in der Nähe der neuen Person und übergebt ihr den Kontakt.
  4. Wenn die neue Person aus der Nähe Eures WiKs ist, heißt sie bei offenen Treffen, Onboardings und Trainings willkommen (siehe oben, „Integration bei lokalen Veranstaltungen“).